ANTI-PELZ DEMOZUG WIEN

Oct
28
Christian-Broda-Platz
VGT Austria

Österreich hat den Anfang gemacht: mit November 1998 trat das weltweit erste Pelzfarmverbot in Kraft und die letzten Pelzfarmen mussten schließen. Seither haben sich viele Länder daran ein Beispiel genommen und sind nachgezogen. Im Jahr 2004 waren das als erste England, Schottland, Nordirland und Wales. Mittlerweile haben allein in Europa über 20 Länder ein Verbot, in der Schweiz und in Deutschland wurden die Pelzfarmen ohne explizitem Verbot geschlossen und weitere Länder durchlaufen gerade parlamentarische Prozesse mit dem Ziel, ein Pelzfarmverbot einzuführen. Die vom VGT mitgetragene Europäische Bürgerinitiative für ein Pelzfarmverbot in der gesamten EU haben über 1,5 Millionen Bürger:innen unterschrieben. Die große Reduktion der Pelzfarmen aufgrund der Coronapandemie, insbesondere beim Hauptproduzentenland Dänemark, eröffnet darüber hinaus nun die historische Chance, dieses Verbot auch umzusetzen.